Archiv des Autors: Carlo

FAMILY MUSICAL  „KATER MOSHE im BLAUBEERLAND“ am 24.11.2019 im Stadbauraum

FAMILY MUSICAL  „ KATER MOSHE im BLAUBEERLAND“ von Chris Seidler.

Probenbild Kater Moshe im Blaubeerland

Junge Gesangs-und Schauspieltalente der Opera School  spielen die spannende  Kinder-Musicalfassung KATER MOSHE im BLAUBEERLAND, Teil 1 . In den Hauptrollen erleben wir Luis Kukulies (15 J) als Kater Moshe, Klara Rarreck als Wiesel Dana (16 J), Carl Seibert als Käfer Ismail (15 J) und Luke Kliesch als Rabe Jacob (17 J).  Die böse kreischende Schattenfürstin Zerrzeck von Zorrzock spielt Jule Tönnies (18 J.) , die liebreizende Blaubeerfee – Katharina Thiel (22J.) und Dana Schleef (12J.) als zauberhafte Prinzessin Olvelia. Ein besonderes Highlight ist der total verrückte Fährmann – gespielt von Michael Wirtz, einem erfahrenen Gelsenkirchener Filmschauspieler. Er spielte bereits neben Filmgrößen wie Götz George und Armin Rhode.

Das Stück hat zudem zahlreiche Kinderrollen mit vielen kleinen Soli, welche den jüngsten Neuzugängen – Kinder zwischen 7 und 12 Jahren – tolle erste Bühnenerfahrungen ermöglichen.

Zur Einstimmung und Einleitung der Kinder-Family-Veranstaltung im STADT.BAU.RAUM. wird die bekannte Kinderbuch-Autorin und Schriftstellering Brigitte Werner eine lustige Weihnachtsgeschichte vortragen.

Dann heißt es: Bühne frei für das bunte wilde Ensemble der Opera School, das das Publikum mitnehmen wird auf eine spannende Musical-Abenteuerreise ins Land der Fabelwesen, wilden Monster, Feen und Elfen der Kater Moshe Welt.

Gefördert wird diese Veranstaltung vom ROTARY CLUB SCHLOSS HORST Gelsenkirchen und ELKE SCHUMACHER, Leiterin des STADT.BAU.RAUMES Gelsenkirchen.

SNOW ONE Film im Stadtbauraum Gelsenkirchen

Am Sonntag, den 17.02.2019 um 18:00 wird der neue Opera School Film SNOW ONE im Stadtbauraum  präsentiert. Das Projekt wurde durch die großzügige Unterstützung des Rotary Club Gelsenkirchen Schloss Horst ermöglicht.

Siehe auch den Artikel im RUHRgepräch .

Adresse:
stadt.bau.raum Gelsenkirchen
Boniverstraße 30
45883 Gelsenkirchen

Weihnachtssingen in der Veltins Arena am 23.12.2018

Hinweise für Chorsänger

Am Montag den 17.12.2018 18:00 bis 20:30 findet für alle Chorsänger eine Probe im Stadtbauraum, Boniverstraße 30, 45883 Gelsenkirchen statt.

Am 23.12.2018 um 12:45 treffen sich dann alle Chorsänger an der Kasse West vor der Veltins Arena (siehe Plan). Von dort aus werden alle Chorsänger gemeinsam in die Arena in den Aufenthaltsraum „Schalker Markt“ geführt.

Weiterlesen

Opera School Jubiläums/Weihnachts CD 2016

Hurra, sie ist da ! Die Opera School Jubiläums/Weihnachts CD 2016 ist ab sofort zum Jubiläumspreis von nur 5 € plus Versand erhältlich. Firmen und Freunde der Opera School unterstützen die Opera School mit dem Erwerb dieser CD. Auf Anfrage erhalten Sie eine Spendenquittung des Opera School e.V. .

Für Selbstabholer:- Montags 17:00 – 20:00 Uhr in der Turnhalle der Grundschule an der Erzbahn.
Vandalenstr. 43 , 45888 Gelsenkirchen

Samstag, den 10.12.2016 präsentieren wir Lieder der CD anlässlich unseres 10jährigen Jubiläums in der Veranstaltungshalle des Sozialwerkes Sanikt Georg, Üchtingsstraße 87, 45881 Gelsenkirchen – von 16:00 – 18:00 Uhr. In der Konzertpause und im Anschluss ist die CD ebenfalls erhältlich.

cd_huelle

Opera School zum 10 Jährigen auf Schacht Bismark am 10.12.2016 um 16:00

Am Samstag, 10. Dezember, lädt die Opera School daher ab 16 Uhr ins Begegnungszentrum „Schacht Bismarck“, Uechtingstraße 79c, zum „Weihnachtszauber auf Bismarck“. Schirmherr ist Oberbürgermeister Frank Baranowski. Der Eintritt ist frei. Spenden kommen über die Stiftung Sozialwerk St. Georg Menschen mit Behinderung zugute.

http://www.derwesten.de/staedte/gelsenkirchen/opera-school-spendiert-zum-zehnjaehrigen-weihnachtszauber-id12396703.html

http://www.sozialwerk-st-georg.de/ueber-uns/aktuelles/neuigkeiten/details/archiv/2016/november/artikel/weihnachtszauber-auf-bismarck